
Lassen Sie die Sonne für sich scheinen!
Effiziente Photovoltaiksysteme für private Haushalte und Gewerbe:
unabhängige Stromversorgung und maximale Kosteneinsparung

Wir beantworten Ihnen
wichtige Fragen:
- Was ist vor der Installation einer Photovoltaikanlage wichtig?
- Welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Inbetriebnahme erfüllt sein?

Wir bieten Ihnen
unser PV-Komplettpaket:
Verlassen Sie sich auf uns:
Von
der ersten Beratung bis zur Installation sorgen wir dafür, dass Ihre
Anlage schnell in Betrieb geht und Sie sofort vom eigenen Solarstrom
profitieren.

Wir zeigen Ihnen,
wie Sie sparen:
Sofort noch Inbetriebnahme:
Mit Ihrer PV-Anlage senken Sie ab dem ersten Tag Ihre Stromkosten und machen sich unabhängig von steigenden Energiepreisen.
Stromkosten senken mit unserem PV-Komplettpaket
PV-Anlagen für Privat- und Gewerbekunden, die langfristig sparen möchten.
Setzen Sie auf die Unabhängigkeit vom Energie-Anbieter.
Mit unserem Photovoltaik-Komplettservice erzeugen Sie Ihren eigenen Strom – effizient und nachhaltig.
Wir übernehmen Planung, Installation und Wartung, so sparen Sie langfristig und mit voller Kostenkontrolle.

Individuelle
Planung
& Dimensionierung
Wir ermitteln Ihren genauen Strombedarf und planen eine Anlage, die Ihre
Dachfläche optimal ausnutzt:
Für maximalen Ertrag und minimale Kosten.

Fachgerechte
Installation
Unsere erfahrenen Techniker installieren die PV-Module, Wechselrichter und alle nötigen Komponenten schnell und sauber: Damit Sie Ihre Energieversorgung sorgenfrei genießen können.

Inbetriebnahme
&
Systemintegration
Wir integrieren Ihre Anlage nahtlos in Ihr bestehendes Stromnetz. Batteriespeicher und Smart-Home-Systeme steigern zudem den Eigenverbrauch und Sie sparen sofort Energiekosten.

Wartung
und Service
Regelmäßige Wartungsarbeiten sichern die Effizienz Ihrer Anlage:
Sollte es zu
Problemen kommen, bieten wir schnelle und zuverlässige Reparaturen.

Erweiterung
und Nachrüstung
So wächst Ihre PV-Anlage nach Ihren Wünschen:
Wir integrieren jederzeit
Batteriespeicher, eine E-Ladestation oder zusätzliche Module.

Los geht's!
Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen oder wünschen noch eine detaillierte Beratung? Wir brauchen nur ein paar Informationen von Ihnen.
Übermitteln Sie diese ganz einfach über unsere Abfrageseite:

Senken Sie Ihre Stromkosten: nachhaltig, unabhängig und langfristig.
Warum Solarenergie die richtige Entscheidung ist
Mit einer Photovoltaikanlage nutzen Sie die Kraft der Sonne,
um Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen.
Jetzt ist der
perfekte Zeitpunkt, um von steigenden Strompreisen unabhängig zu werden.

Sofortige Einsparungen durch Eigenverbrauch
Schon ab dem ersten Tag sparen Sie spürbar an Energiekosten, indem Sie Ihren selbst erzeugten Strom direkt nutzen – das senkt Ihre Stromrechnung sofort und dauerhaft!
Sicherheit
durch
Fachkompetenz
Setzen Sie auf zertifizierte Experten für die fachgerechte Installation Ihrer Photovoltaikanlage – sicher, zuverlässig und bereit zum Sonne tanken.

Das sind Ihre weiteren Vorteile:
- Kostenersparnis:
Reduzieren Sie Ihre Stromkosten dauerhaft durch die Eigenproduktion von Strom. - Umweltschutz:
Tragen Sie aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und schonen Sie wertvolle Ressourcen. - Unabhängigkeit:
Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und den großen Energieversorgern. - Hohe Rendite:
Dank staatlicher Förderungen und Einspeise-Vergütungen amortisiert sich Ihre Anlage innerhalb weniger Jahre. - Zukunftssicherheit:
Investieren Sie in eine nachhaltige Technologie, die den Wert Ihrer Immobilie steigert. - Flexibilität:
PV-Anlagen lassen sich problemlos mit einem Strom-Speicher oder einer Fahrzeug-Ladestation kombinieren.
Nutzen Sie Ihre Vorteile jetzt – für eine erste Anfrage übermitteln Sie uns Ihre Anforderungen einfach über das folgende Formular:
Alle Anworten zu Ihrer PV-Anlage
Mit einer Photovoltaikanlage setzen Sie auf nachhaltige Energie und langfristige Einsparungen.
In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Kosten, Förderung und Installation – damit Sie sorgenfrei in eine sonnige Zukunft starten können.

Ihr einfacher Umstieg auf Solarenergie – wir haben die Antworten für Sie!

Welche Größe der PV-Anlage benötige ich für mein Haus oder Gewerbe?
Lohnt sich ein Stromspeicher?
Welche Wartung ist erforderlich?
Ist mein Dach für eine PV-Anlage geeignet?
Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?
Sieht die Anlage das Haus nicht unschön aus?
Müssen Solarpanels gereinigt werden?
Welche Lebensdauer hat eine Photovoltaikanlage?
Wie läuft die Anmeldung beim Netzbetreiber?
Wie funktioniert die Einspeisung ins Netz?

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?
Gibt es Fördermöglichkeiten oder staatliche Zuschüsse?
Wann amortisiert sich eine Photovoltaikanlage?
Ändert sich die Einspeisevergütung in Zukunft?
Wie hoch sind die Wartungskosten?

erwünscht?
Konnten wir einige Ihre Fragen beantworten?
Für weitere Details oder eine genaue Beratung füllen Sie einfach unser Formular auf der Anfrageseite aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Die Installation einer Photovoltaikanlage muss beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet werden.
Erreichen die Anlagen eine bestimmte Größe (in der Regel ab 10 kWp), kann zudem eine Genehmigung erforderlich sein.
Pflicht ist die Eintragung ins Marktstammdatenregister.

Sorgenfrei zur eigenen PV-Anlage
Lehnen Sie sich entspannt zurück – wir erledigen das alles für Sie!
Sparen Sie sofort Energiekosten, indem Sie Ihren eigenen Strom nutzen oder überschüssige Energie gewinnbringend einspeisen.
Wir übernehmen sämtliche Schritte: vom Netzanschluss über EEG-Anträge bis hin zu Garantiedokumenten.

e-Check geprüft
Wir informieren Sie gerne umfassend und führen den gegebenenfalls notwendigen E-Check im Vorfeld der Installation durch.
Achtung: Gesetzliche Photovoltaik-Pflicht!
In Karlsruhe müssen bei einer grundlegenden Dachsanierung mindestens 60 % der geeigneten Dachfläche mit Photovoltaikmodulen belegt werden.
Dies gilt für alle Gebäude, außer für denkmalgeschützte oder in Härtefällen mit unverhältnismäßig hohen Kosten.
Weitere Auflagen gibt es beim Neubau von Gebäuden und Parkplätzen, damit die gesetzten Klimaziele erreicht werden können.
Weitere Infos git es hier:
Beratung in Karlsruhe
DieKEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, bietet umfassende Beratung, auch über Solarenergie hinaus. Unabhängige Beratung erhalten Sie bei der
BürgerSolarBeratung Karlsruhe die regelmäßig Vorträge anbietet.
Oder wenden Sie sich direkt an
unseren Photovoltaik-Experten,
Oliver Reichhart:
Praxisnahe und konkrete Tipps:
Mit der eigenen PV-Anlage Strom sparen, Förderung nutzen, Zukunft sichern
Wer heute in Photovoltaik investiert, sichert sich langfristig Unabhängigkeit, spart Stromkosten und profitiert von attraktiven Förderungen. In unserem Blog teilen wir fundiertes Praxiswissen, mit dem Sie Ihre nächsten Schritte planen können – verständlich, aktuell und mit Blick auf das, was für Sie wirklich zählt.
- Wie hoch sind die Photovoltaik-Kosten 2025 in Karlsruhe? Jetzt alles über Preise, die aktuellen 0 %-MwSt.-Vorteile, Förderungen und Amortisationszeiten erfahren.
Photovoltaik 2025: So erzeugen Sie Strom zu Hause und werden unabhängig vom Netzanbieter
Strom zu Hause selbst erzeugen? Setzen Sie auf Photovoltaik als nachhaltige Lösung – mit Profi-Installation, Speicherlösungen und Smart-Home-Integration für maximale Unabhängigkeit.Lohnen sich Photovoltaikanlagen noch 2025? Vorteile, Kosten und Förderungen im Detail
2025 ist der ideale Zeitpunkt für den Einstieg in Photovoltaik. Erfahren Sie, warum Solaranlagen weiterhin lohnenswert sind, wie Sie von aktuellen Förderungen profitieren und Ihre Energiekosten senken können.Photovoltaik-Kosten 2025: Preise, 0 %-MwSt., Förderung & Amortisation
Wie hoch sind die Photovoltaik-Kosten 2025? Jetzt alles über Preise, 0 %-MwSt.-Vorteile, Förderungen und Amortisationszeiten erfahren.
Welche Fördermöglichkeiten existieren?
Unabhängigkeit vom Strompreis und eigene Energie – diverse Förderprogramme helfen bei der Finanzierung!
Dank Förderungen wird Ihre Photovoltaikanlage erschwinglicher und rentabler.
Sparen Sie Kosten durch Zuschüsse, günstige Kredite oder die Einspeisevergütung.
Stadt Karlsruhe
KlimaBonus
Karlsruhe
Dieses Programm fördert Photovoltaikanlagen in Karlsruhe mit bis zu 2.500 Euro, um die lokale Solarenergie zu stärken.
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Was wird gefördert?
Laufzeit
Voraussetzungen
Förderart/-höhe
Weiterführende Links:
L-Bank
Wohnen mit Zukunft –
Photovoltaik
Bietet zinsgünstige Kredite für PV-Anlagen und Batteriespeicher in Baden-Württemberg, um nachhaltiges Wohnen zu fördern.
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Was wird gefördert?
Laufzeit
Voraussetzungen
Förderart/-höhe
Weiterführende Links:
L-Bank
Energieeffizienz
Anlagen zur Erzeugung, Verteilung oder Speicherung von Strom oder Wärme
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Was wird gefördert?
Laufzeit
Voraussetzungen
Förderart/-höhe
Weiterführende Links:

Deutschlandweite PLZ-Suche
Eine bundesweite Recherche, mit PLZ-Suche, können Sie hier starten.

Stadt Karlsruhe
und Energiedienstleister
Mieterstrommodell
Vermieter können Mietern lokal erzeugten Solarstrom anbieten und gleichzeitig vom Mieterstromzuschlag sowie der Einspeisevergütung profitieren.
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Was wird gefördert?
Laufzeit
Voraussetzungen
Förderart/-höhe
Weiterführende Links:
KfW-Bank
KfW Erneuerbare Energien – Standard (Programm 270)
Dieses bundesweite Programm unterstützt die Finanzierung von PV-Anlagen und Batteriespeichern mit zinsgünstigen Krediten.
Wo wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Was wird gefördert?
Laufzeit
Voraussetzungen
Förderart/-höhe
Weiterführende Links:

Förderinfos gesichtet?
Senden Sie uns
Ihre Anfrage!
Für einen ersten Überblick haben wir Ihnen hier Beispiele für Fördermöglichkeiten zusammengestellt – bitte prüfen Sie die Aktualität über die entsprechenden Links.
Nun brauchen wir nur ein paar Informationen von Ihnen.
Übermitteln Sie diese ganz einfach über unsere Abfrageseite:
Vor Ort besprechen wir mit Ihnen alle wichtigen Details und klären das weitere Vorgehen.
Um uns ein genaues Bild der Anforderungen zu verschaffen, setzen wir bei Bedarf auch eine Drohnenkamera ein.
So können wir die Gegebenheiten Ihres Gebäudes präzise beurteilen.

Wir beraten Sie von der Analyse bis zur Installation – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse–, um die maximale Leistung Ihrer Photovoltaikanlage sicherzustellen.
- Wir erläutern Ihnen passende Möglichkeiten für die Installation Ihrer PV-Anlage
- Wir dimensionieren die Anlage optimal, basierend auf Ihrem Stromverbrauch und verfügbare Fläche
- Wir prüfen alle technischen Voraussetzungen für eine sichere Installation (E-Check)
Sichern Sie sich Ihre individuelle Beratung,
füllen Sie einfach das Anfrage-Formular aus:
Beratung & Einrichtung
durch Ihren Meisterfachbetrieb in Karlsruhe
Wir sind Gebäudetechnik-Fachbetrieb der Elektroinnung Karsruhe und verfügen damit über Expertenwissen.
Machen Sie es sich zu Nutze.